top of page

Termine für Kräuterwanderungen und Kurse

Ich freue mich, dass du dich für meine Planungssicherheit zu den Kräuterwanderungen und Kursen anmeldest. Gerne über das unten verlinkte Formular, per Mail, über Telegram oder über Instagram.

Herzlichen Dank!

Schafgarbe, Rotklee, Spitzwegerich, Linde, Kräuter verarbeiten

Kräuterwanderungen

Kräuterentdeckertour für Kinder in Begleitung

im NSG Höltigbaum

(Treffpunkt vor dem Haus der Wilden Weiden)

ACHTUNG: Abweichender Preis von 10€/Person!​​​

Samstag, 21.06. - 15 Uhr

"Sommer, Sonne, Kräuterzeit!"

Sonntag, 07.09. - 15 Uhr

"Kräuter im Spätsommer"

Hier direkt anmelden!

Kräuterwanderungen (eher) für Erwachsene

im Hammer Park

(Treffpunkt ist vor dem Kräutergarten, gegenüber vom Haus Caspar-Vogt-Straße 34)

Kosten:25€/Person

Hier direkt anmelden!

So, 15.06. - 15 Uhr

"Sommer, Sonne, Kräuterzeit!"

Fr, 20.06. - 17 Uhr

"Sommersonnenwende und ihre Kräuter"

mit kleinem Ritual zu Mittsommer

Fr, 04.07. - 18 Uhr

"Kräuterkraft des Sommers"

Sa, 12.07. - 10 Uhr

"Fit durch Sommer und Urlaub"

Nach den Ferien geht es weiter:

Fr, 05.09. - 17 Uhr

"Kräuter für starke Weiblichkeit"

Fr, 19.09. - 16 Uhr

"Die Kraft des Sommers einsammeln"

Sa, 11.10. - 14 Uhr

"Herbstzeit = Früchte und Wurzeln I"

So, 09.11. - 15 Uhr

"Winterharte Kräuter für ein starkes Immunsystem"

Hier direkt anmelden!

Bei Fragen zu inhaltlichen Schwerpunkten darfst du mich gerne über das Kontaktformular anschreiben!

Du kannst mich auch gerne für individuelle Wanderungen/ Spaziergänge und Kurse anfragen!

Korb im Brennnesselfeld

Kräuterkurse

Alle Kurse finden in den Räumen des Vereins LAB Hamburg-Hamm, Fahrenkamp 27, 20535 HH statt!

Kosten: 52€/Person zzgl. Materialkosten von 10€

weitere Informationen hier

Sonntag, 15.06. - 11 - 14 Uhr 

​"Kräuter der Sonnenwende - Beifuß und Johanniskraut"

Der längste Tag des Jahres steht bevor. Die Kraft der Sonne wird von den Pflanzen aufgesogen und in wertvolle Inhaltsstoffe umgebaut. Damit haben diese Pflanzen eine besondere Bedeutung für unseren Geist, unsere Seele, aber auch unseren Körper!

direkt anmelden

Sonntag, 06.07. - 11 - 14 Uhr

​"Sommer = Erntezeit - jetzt schon an den Winter denken!"

In diesem Kurs geht es darum, welche Möglichkeiten wir haben, Kräuter, Blüten und Früchte zu konservieren und dann zu verwenden. Es ist so viel möglich!

direkt anmelden

Donnerstag, 17.07. - 18 - 21 Uhr

"Lavendelzauber - Entspannt und kraftvoll trägt jetzt Lila!"

Wir nähern uns dem zwar nicht heimisch-wilden, so doch nicht minder wertvollen Kraut und erkunden die Kraft des Allrounders in Küche und Hausapotheke!

direkt anmelden

Samstag, 06.09. - 10 - 13 Uhr

​"Frauenkräuter - Kraft für eine starke Weiblichkeit"

Vielen Frauen machen die hormonellen Veränderungen im Laufe des Zyklus zu schaffen - unabhängig vom Alter. Die Natur hat uns wundervolle Begleiter an die Hand gegeben und zu unseren Füßen wachsen lassen.

direkt anmelden

Donnerstag, 25.09. - 18 - 21 Uhr

"Brennnessel II - Powerfood für den Winter"

Die Tiere machen es uns vor: Der Herbst ist die Zeit, in der sich alle auf den Winter vorbereiten. Warum wir es ihnen vor allem mit diesem Wildkraut nachmachen sollten, verrate ich dir in diesem Kurs.

direkt anmelden

Samstag, 11.10. - 17 - 20 Uhr

​"Naturkosmetik - Was lässt du an dich ran?"

Kosmetik ist ein großes Thema, wenn es um Belastung des Körpers mit hormonverändernden Substanzen geht. Die Natur beschenkt uns so reichlich mit pflegenden, nährenden und stärkenden Pflanzen. Ich zeige dir, wie du dir deine eigenen Naturkosmetik zaubern kannst.

direkt anmelden

Sonntag, 09.11. - 11 - 14 Uhr

​"Herbstzeit = Früchte und Wurzelzeit"

Wenn sich die Natur zurückzieht, sind es die Wurzeln, die nun in den Fokus rücken dürfen. Ob Löwenzahn oder Wiesenpastinake, aber auch Engelwurz und Blutwurz schauen wir uns an.

direkt anmelden

Donnerstag, 27.11. - 18 - 21 Uhr

​"Wilde Weihnachtsgeschenke I"

Die Weihnachtszeit ist eingeläutet und die Suche nach Geschenken ist in voller Fahrt. 
Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Oxymel, einem Kräuteressig, einer selbst gemachten Kräuterbutter oder einer feinen Teemischung?

direkt anmelden

Donnerstag, 04.12. - 18 - 21 Uhr

​"Wilde Weihnachtsgeschenke II"

Du legst wert auf Geschenke, die von Herzen kommen. Mit selbstgerührter Naturkosmetik hast du nicht nur die Kraft der Pflanzen eingefangen, sondern etwas verschenkt, was wortwörtlich sanft berührt.

direkt anmelden

Wenn du tiefer in das Thema der Wildkräuter eintauchen willst und ihnen ein ganzes Jahr widmen möchtest, lade ich dich herzlich ein, bei der 

Gundermannschule für mehr Informationen vorbei zu schauen. 

Im Sept 25 startet der nächste Durchgang der Hybrid-Ausbildung ONLINE VI. Melde dich direkt an!

allgemeine Informationen

Die Kräuterwanderungen dauern ca. 1,5-2 Stunden und der Energieausgleich/der Preis beträgt 25€/Erwachsenem und 10€/Kind. Sprecht mich gerne auf einen Familienpreis an, wenn ihr als Familie mit mehreren Kindern kommt.

Die Kurse dauern ca. drei Stunden und wir gehen zuerst gemeinsam  eine Stunde in der Natur die Kräuter sammeln und verarbeiten sie dann gemeinsam. Hier liegt der Energieausgleich/der Preis bei 52€/Person. Es kommen noch Materialkosten von 10€ dazu.

Die hergestellten Produkte darfst du selbstverständlich mitnehmen.

Damit ich eine Rechnung erstellen kann, brauche ich deinen vollständigen Namen und deine Anschrift, so dass du im Anschluss alles sauber und ordentlich ausgestellt bekommen kannst.

Solltest du entgegen deiner Planung verhindert sein, ist ein Rücktritt bis 14 Tage vor der Veranstaltung kostenlos. Ein Rücktritt bis zu 7 Tage vorher kostet dich 25% des Preises, eine Absage deinerseits drei Tage (72h) vorher kostet dich den vollen Preis.

Wenn du darüber hinaus meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr darüber!

Die AGBs sind hier nachzulesen.

* Anmerkung zu den Veranstaltungen im Naturschutzgebiet Höltigbaum: Da es sich um eine Stiftung handelt, ist der Preis auf ihren Wunsch hin geringer angesetzt und unterscheidet sich damit von meinen sonstigen Preisen für Kurse und Wanderungen.

Ich biete Kräuterwanderungen und Kräuterkurse für naturinteressierte Menschen jeden Alters in Hamburg an und unterstütze sie dabei, die Wildkräuter kennen zu lernen und selbständig nutzen zu können.

Gleichzeitig biete ich die Möglichkeit der Online-Begleitung zu einer starken Frauengesundheit im Kinderwunsch und in den Wechseljahren an.

Kontaktiere mich gerne über das Formular oder per Email und bei kurzfristigen Anfragen auch gerne per Telefon!

Kontakt

Lilli Albrecht

22043 Hamburg

Porträt von Lilli Albrecht
  • Instagram

#gerneperdu

Danke für die Nachricht! Und schau in den nächsten Tagen auf jeden Fall auch in deinen Spam-Ordner, damit du meine Antwort bekommst!

© 2022-25 Lilli Albrecht/ Lillis Kräuterpfad

bottom of page